Rauchentwicklung im Kellerbereich nach technischem Defekt

Am gestrigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Kerpen zu einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Kerpen alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes war es im Keller des Wohnhauses zu einer Verpuffung an der Heizungsanlage gekommen. Die Bewohnerin konnte sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr eigenständig ins Freie retten und blieb unverletzt.

Durch die Feuerwehr wurde ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude geschickt, da der Kellerbereich sowie das Erdgeschoss stark verraucht waren. Glücklicherweise war es zu keinem Brand gekommen, sodass die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Heizungsanlage ausschalten und mit der Belüftung der verrauchten Bereiche beginnen konnten.

Im Anschluss konnte die Bewohnerin in Ihr Wohnhaus zurückkehren. Unter der Einsatzleitung des B-Dienstes der Feuerwehr waren die Einheiten Kerpen, Blatzheim, Manheim zusammen mit der hauptamtlichen Wache im Einsatz.

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.