Neues von unserer Kollegin Doneta

Hallo, mein Name ist Doneta, ich bin 19 Jahre alt und absolviere seit dem 1. Oktober einen Bundesfreiwilligendienst auf der Feuer- und Rettungswache Kerpen.

Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes hatte ich bereits die Möglichkeit im Februar die Ausbildung zur Rettungshelferin erfolgreich zu absolvieren. Die Ausbildung setzt sich aus 80 Stunden Theorie an einer Rettungsdienstschule und 80 Stunden Praktikum auf einer Rettungswache zusammen. Die theoretischen Unterrichtsstunden habe ich an einer Rettungsdienstschule in Köln absolviert. Dort haben wir uns mit den verschiedenen Körperkreislaufsystemen und deren Krankheiten sowie der standardisierten Patientenversorgung beschäftigt. Am letzten Tag fanden jeweils eine schriftliche und eine praktische Prüfung statt.

Nach dem theoretischen Block ging es dann zurück zur Rettungswache nach Kerpen. Dort habe ich die Kolleginnen und Kollegen im Rettungsdienst begleitet und konnte dabei das erlernte Wissen in den tagtäglichen Einsätzen anwenden. Nun darf ich auch weiterhin im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes die Notfall- und Rettungssanitäter/innen auf der Rettungswache und im Einsatzdienst begleiten.

In meinem ersten Beitrag erwähnte ich bereits, dass ich mich beruflich in Richtung Notfallsanitäterin orientiere. In den ersten Wochen meines Dienstes bei der Feuerwehr Kerpen konnte ich dazu schon vielfältige Erfahrungen sammeln.

Aufgrund dessen, habe ich mich auf einen Ausbildungsplatz zur Notfallsanitäterin beworben und das Auswahlverfahren erfolgreich absolviert. Dieses besteht aus einem Sporttest, einem Online-Test und einem Vorstellungsgespräch.

Ich freue mich auf den Ausbildungsstart zum 01.09.2025.

Möchtest auch Du das Team der Feuerwehr Kerpen im Bundesfreiwilligendienst verstärken? Dann werde „BufDi“ und bewirb dich direkt bei uns! Alle Ausbildungsangebote findest du hier: www.feuerwehr-kerpen.de/mitmachen

Unser Einsatz. Bald DEINE Feuerwehr Kerpen?