16.12.2016 – Erfolgreicher Abschluss des Grundausbildungslehrgangs
Erfolgreicher Abschluss des Grundausbildungslehrgangs der Feuerwehren Kerpen und Frechen
Sie haben es geschafft! Nach 18 Monaten feuerwehrtechnischer Grundausbildung haben 24 angehende Feuerwehrbeamte ihre Laufbahnprüfung zum Brandmeister erfolgreich abgelegt. Während 20 junge Brandmeister die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen verstärken werden, schützen zukünftig vier von ihnen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frechen.
Der erste Bürger der Kolpingstadt Kerpen, Bürgermeister Dieter Spürck, und seine Frechener Amtskollegin, Bürgermeisterin Susanne Stupp, gratulierten den Absolventen für die erbrachten Leistungen und beförderten sie vom Anwärter zum Brandmeister im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Damit sind sie jetzt vollwertige Feuerwehrmänner, die ihren Dienst auf den hauptamtlichen Wachen in der Kolpingstadt Kerpen und in Frechen versehen. Sie entlasten die Personalsituation, da auf Grund einer EU-Verordnung die wöchentliche Arbeitszeit maximal 48 Stunden betragen darf. Bislang durften die feuerwehrtechnischen Beamtinnen und Beamten 54 Stunden pro Woche Dienst versehen.