Bewerberinnen- und Bewerber-Tag bei der Feuerwehr Kerpen

Am vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal ein Informationstag für Bewerberinnen und Bewerber auf der Hauptfeuer- und Rettungswache statt.

An diesem Tag wurden die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sowie die Ausbildungsberufe Brandmeister*in und Notfallsanitäter*in detailliert vorgestellt. Insgesamt 10 Jugendliche und junge Erwachsene hatten sich einen Platz am Informationstag gesichert.

Nach der morgendlichen Begrüßung durch den Amtsleiter und Leiter der Feuerwehr Kerpen, Branddirektor Andre Haupts, sowie die Mitarbeiter des Sachgebietes Personal, Brandamtmann Frank Schilling, Frau Schmalebach und Herr Kesternich, wurden an der ersten Station nähere Einblicke in den Aufgabenbereich des Rettungsdienstes gegeben.

Einige der Teilnehmenden nutzten den Informationstag dazu, um gute Einblicke zu erhalten was Sie nach dem Ende Ihrer Schulzeit eventuell für eine Ausbildung im Rettungsdienst bzw. bei der Feuerwehr anstreben können. Genau darauf war der Bewerberinnen- und Bewerber-Tag der Feuerwehr Kerpen ausgelegt. Über den regen Zuspruch und das konkrete Interesse freute sich auch Swen Schiffer vom Personalrat der Kolpingstadt Kerpen.

An den Stationen Rettungsdienst und Brandschutz wurden die Einsatzfahrzeuge sowie die spezielle Beladung vorgestellt und die Aufgaben und Möglichkeiten im Einsatz dargestellt. Durch die Kolleginnen und Kollegen der Sachgebiete Personal sowie Ausbildung wurde im Detail das Bewerbungsverfahren und insbesondere der Sporttest erläutert. Gerade für den Sporttest konnten Interessenten an mehreren Stationen die Übungen vorab schon einmal ausprobieren und Fragen stellen. Den Abschluss bildete ein Kurzvortrag, in dem die Ausbildungsberufe Brandmeister*in und Notfallsanitäter*in noch einmal ausgiebig erklärt wurden.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass auch der zweite Bewerberinnen- und Bewerber-Tag der Feuerwehr Kerpen ein Erfolg war.

Abschließend danken wir unseren Kollegen Mohamed Mektel, Marcel Wetzlar, Markus Brings und Oliver Borsdorff für die tatkräftige Unterstützung!

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.