Die Feuerwehr Kerpen hat neue Leitlinien gemeinschaftlich entwickelt, die unser Handeln und Miteinander prägen. Mit fast 700 Mitgliedern, die tagtäglich für Ihre und Eure Sicherheit da sind, präsentieren wir stolz unsere Grundwerte:
Eine Feuerwehr, ein Team
Wir sind zehn Einheiten, aber verstehen uns als eine Gemeinschaft – Haupt- und Ehrenamt arbeiten Hand in Hand für Euch.
Vielfalt und Toleranz
Herkunft, Religion oder Orientierung spielen bei uns keine Rolle. Wir helfen jedem und stehen gegen jede Form von Diskriminierung oder Rassismus.
Kritikfähig und lernbereit
Qualität ist unser Anspruch: Wir reflektieren unsere Einsätze, lernen aus Kritik und verbessern uns für Euch.
Kameradschaft und Zusammenhalt
Ob im Einsatz oder darüber hinaus – gegenseitiger Respekt und Vertrauen machen uns stark.
Respekt vor unseren Rettern
Unsere Einsatzkräfte setzen sich oft selbst Gefahren aus – ehrenamtlich! Wir erwarten Respekt und stellen uns klar gegen Angriffe auf Rettungskräfte.
Unsere neuen Leitlinien wurden offiziell auf der Einheitsführerbesprechung der Feuerwehr am vergangenen Mittwoch veröffentlicht. Bürgermeister Dieter Spürck und der Leiter der Feuerwehr, Branddirektor Andre Haupts, haben diese persönlich an die Führungskräfte ausgehändigt. Zukünftig hängen in allen Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehr sowie auf der Hauptfeuer- und Rettungswache diese Leitlinien aus.
Besonders stolz sind wir darauf, dass die Leitlinien in einem intensiven Prozess mit allen Einheiten der Feuerwehr Kerpen und der hauptamtlichen Wache gemeinsam entwickelt wurden. Dieses Teamwork spiegelt unseren Geist von Zusammenhalt und Mitgestaltung wider – für eine starke und zukunftsorientierte Feuerwehr Kerpen!
Gemeinsam wollen wir noch besser werden, um Ihre und Eure Sicherheit zu gewährleisten.
Werde Teil unserer Feuerwehr!
Du suchst eine sinnvolle Aufgabe und möchtest dich in der Feuerwehr engagieren – egal ob ehren- oder hauptamtlich? Melde Dich bei uns und unterstütze unsere Gemeinschaft – weitere Infos findest du auf unserer Homepage unter der Rubrik „Mitmachen“.
Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.