Die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen ist eine leistungsstarke und gut aufgestellte Organisation, die auf eine professionelle Ausstattung und Ausrüstung seitens der Kommune zurückgreifen kann. Die Stadt Kerpen sorgt dafür, dass unsere gesamte Feuerwehr leistungsfähig ist und dies auch bleibt. Fahrzeuge, Schutzkleidung und Gerät werden zuverlässig angeschafft und für den Einsatz vorgehalten.
Doch was viele nicht wissen: Die Fördervereine in den einzelnen Stadtteilen leisten darüber hinaus einen unschätzbaren Beitrag für die Feuerwehr vor Ort. In der täglichen Praxis zeigt sich, wie wertvoll und unverzichtbar die Unterstützung durch die örtlichen Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehr ist.
Mit Spenden, Mitgliedsbeiträgen und viel Engagement sorgen sie dafür, dass jede Einheit individuell unterstützt werden kann – zum Beispiel mit zusätzlicher Ausrüstung, Ausstattung für die Jugendfeuerwehr oder Maßnahmen zur Kameradschaftspflege. Dadurch wird nicht nur die örtliche Einheit der Feuerwehr gestärkt, sondern die gesamte Feuerwehr in Kerpen profitiert davon.
Denn jede zusätzliche Investition in Ausbildung und Ausrüstung bedeutet:
1. mehr Sicherheit und Möglichkeiten im Einsatz,
2. mehr Motivation in der Mannschaft,
3. mehr Zukunft für das Ehrenamt Feuerwehr.
Die Fördervereine sind damit ein echtes Erfolgsmodell in Kerpen, bei dem die drei Akteure Stadtverwaltung, Feuerwehr und Förderverein Hand-in-Hand zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen und ergänzen.
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitglieder in den örtlichen Fördervereinen!