Die Feuerwehr Kerpen wurde am gestrigen Montag um kurz nach 18:00 Uhr zu einem gemeldeten LKW-Brand auf der Bundesstraße 264 bei Blatzheim alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um einen LKW-Brand, sondern um einen Alleinunfall eines LKW handelte, der sich auf der Seite liegend im Straßengraben befand. Der LKW war mit Steinen beladen.
Im Nahbereich des LKW hatte sich bereits ein Böschungsbrand entwickelt. Dieser konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Der Fahrer des LKW war mit einem Kranaufbau gegen eine Brücke der Kreisstraße 54 gefahren. Dabei wurde u.a. ein Brückenpfeiler beschädigt, was zur sofortigen Vollsperrung der Bundesstraße 264 sowie der Brücke durch die Polizei führte. Die Statik der Brücke muss durch Fachleute geprüft werden, bevor eine Wiederfreigabe erfolgen kann.
Der LKW-Fahrer wurde verletzt und durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Der Brandschutz wurde sichergestellt, sowie ausgelaufene Betriebsstoffe durch die Feuerwehr mit Bindemitteln abgestreut.
Die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen war mit den Einheiten Blatzheim, Kerpen, der hauptamtlichen Wache, einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug aus Bergheim im Einsatz.


