Fahrsicherheitstraining der Feuerwehr Kerpen – Sicher ans Ziel im Einsatzverkehr

Am vergangenen Samstag absolvierte die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen erneut ein umfassendes Fahrsicherheitstraining, um die Fähigkeiten der Fahrerinnen und Fahrer im Umgang mit Einsatzfahrzeugen weiter zu festigen. Das Training ist ein fester Bestandteil der regelmäßigen Fortbildung und dient dazu, die Sicherheit im Straßenverkehr – insbesondere bei Einsatzfahrten mit Sonder- und Wegerechten – nachhaltig zu erhöhen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren fand die Veranstaltung auf einem speziell ausgerüsteten Trainingsgelände statt. Unter fachkundiger Anleitung wurden verschiedene praxisnahe Übungen durchgeführt. Dazu gehörten unter anderem Notbremsungen aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten, das Ausweichen vor plötzlich auftretenden Hindernissen sowie das präzise Manövrieren auf einem anspruchsvollen Fahrparcours. Ziel dieser Übungen war es, das Fahrverhalten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in kritischen Situationen zu verbessern und ein sicheres Gefühl für die Fahrphysik der unterschiedlichen Einsatzfahrzeuge zu vermitteln.

Neben Mitgliedern der hauptamtlichen Wache nahmen auch zahlreiche Kräfte der ehrenamtlichen Einheiten aus dem gesamten Stadtgebiet teil. So konnte sichergestellt werden, dass das Wissen und die praktischen Erfahrungen aus dem Training in alle Einheiten der Feuerwehr Kerpen getragen werden.

Die Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings hat bei der Feuerwehr Kerpen eine lange Tradition. Bereits in den vergangenen Jahren wurde das Konzept mehrfach erfolgreich umgesetzt. Dabei steht stets die Maxime im Vordergrund, das Risiko bei Einsatzfahrten so gering wie möglich zu halten – zum Schutz der Einsatzkräfte ebenso wie der übrigen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.

Das Fahrsicherheitstraining verdeutlicht einmal mehr, dass die sichere und verantwortungsbewusste Fahrzeugführung einen wesentlichen Beitrag zur Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Feuerwehr leistet. Nur wer sein Fahrzeug in jeder Situation sicher beherrscht, kann im Notfall schnell und kontrolliert helfen.

Die Feuerwehr Kerpen bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement sowie bei den Ausbildern und Organisatoren für die professionelle Durchführung. Durch kontinuierliche Aus- und Fortbildung in allen Bereichen stellt die Feuerwehr sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger der Kolpingstadt Kerpen jederzeit auf eine leistungsfähige und gut ausgebildete Feuerwehr vertrauen können.

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.