Notfallmeldestellen für die Bevölkerung im Stadtgebiet Kerpen

Um bei besonderen Einsatzlagen – wie z. B. einem langanhaltenden Ausfall der Stromversorgung oder des Telefonnetzes – einen Anlaufpunkt zum Absetzen eines Notrufes für die Bevölkerung sicherzustellen, werden im Stadtgebiet Kerpen sogenannte Notfallmeldestellen für den Einsatz- bzw. Bedarfsfall vorgehalten und sodann lageabhängig und bedarfsgerecht eingerichtet.


Wo sind die Anlaufstellen bzw. Notfallmeldestellen?

Diese befinden sich an den örtlichen Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehr. Dadurch sind insgesamt neun Standorte festgelegt, an denen Notrufe im Bedarfsfall aufgegeben werden können. Sie werden durch Einsatzkräfte der Feuerwehr besetzt. Diese übermitteln von dort die Informationen per Funk oder über anderweitige Kommunikationsverbindungen an die Leitstelle bzw. an die kommunale Koordinierungsstelle, die dann die Rettungskräfte alarmiert.

Eine Übersicht ist auf der Karte ersichtlich:


Wann sind die Notfallmeldestellen besetzt?

Die Notfallmeldestellen werden nur bei besonderen Einsatzlagen – wie z. B. einem langanhaltenden Ausfall der Stromversorgung oder des Telefonnetzes – besetzt. Die bedarfsgerechte Inbetriebnahme der Notfallmeldestellen wird über sämtliche noch funktionierenden Kommunikationswege – bspw. Social Media, Rundfunk, WarnApp NINA – oder über Lautsprecherdurchsagen verbreitet.

Kenntlich gemacht sind die Notfallmeldestellen mit dem hier gezeigten Hinweisschild, welches an den örtlichen Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehr angebracht ist.


Wo erhalte ich sonst noch Informationen?

Die Notfallmeldestellen dienen ausschließlich zum Absetzen eines Notrufes bzw. eines Hilfeersuchens! Informationen zur Einsatzlage bzw. Verhaltenshinweise für die Bevölkerung werden im Ereignisfall über die noch funktionierenden Kommunikationswege oder über Lautsprecherdurchsagen verbreitet. Zudem können lageabhängig vor Ort sogenannte Infopoints bzw. „Leuchttürme“ für die Bevölkerung (soziale Anlaufstellen) eingerichtet werden.


Was sind Infopoints bzw. Leuchttürme für die Bevölkerung?

Bei besonderen Einsatzlagen, die zu einem Ausfall sogenannter kritischer Infrastrukturen führen, ist es für die Bevölkerung oftmals nicht mehr vollumfänglich möglich, Informationen zur Einsatzlage bzw. zu Verhaltenshinweisen zu erhalten. Daher können durch die Stadtverwaltung in Abhängigkeit der jeweiligen Lage im Stadtgebiet Kerpen sogenannte Infopoints bzw. Leuchttürme (soziale Anlaufstellen) eingerichtet werden.

Grundsätzlich ist eine gewisse Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung essentiell. Weitere Informationen zur Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung und etwaigen vorbereitenden Maßnahmen sind ebenfalls in unserer Rubrik „Bevölkerungsinformation & Ratgeber“ aufgelistet.