Vorstellung des Rettungsdienstes Kerpen

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Realschule Mater Salvatoris in Kerpen-Horrem präsentierte die Feuerwehr Kerpen auf dem Jubiläumssommerfest einen Rettungswagen und stellte die Einsatzmöglichkeiten bei einem medizinischen Notfall dar.
Wie viele andere Schulen unterhält die Realschule Mater Salvatoris einen Schulsanitätsdienst. Der Schulsanitätsdienst besteht aus Schülerinnen und Schülern der Schule, die nach einer entsprechenden Ausbildung in Erste-Hilfe bei Schulnotfällen erste Maßnahmen ergreifen und die „Rettungskette“ bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken.

Gerne folgten wir der Anfrage der betreuenden Lehrerin und stellten das Rettungsmittel und zwei unserer Notfallsanitäter-Auszubildenden für die Veranstaltung zur Verfügung. Wir freuen uns, dass die zwei jungen Kollegen vielen interessierten Schülerinnen und Schülern sowie auch den anwesenden Eltern und Gästen einen Einblick in diesen abwechslungsreiche Beruf und den Rettungsdienst vermitteln konnten.

Allen Schülerinnen, Schülern und betreuenden Lehrkräften eines Schulsanitätsdienstes gehört unser Lob und Dank für die Mitwirkung und Unterstützung!

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.