Verkehrsunfall in Blatzheim – ein Schwerverletzter

Bild1

Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte war die Person kaum ansprechbar. Der Fahrer wurde umgehend im Fahrzeug durch den Notarzt der Kolpingstadt Kerpen sowie durch das Rettungsdienstpersonal medizinisch versorgt. Die Feuerwehr Kerpen befreite den Patienten zügig mittels hydraulischen Rettungsgeräten. Anschließend wurde die medizinische Versorgung in einem Rettungswagen fortgeführt. Der Patient wurde in eine Universitätsklinik transportiert.

Die Feuerwehr stellte während der Rettungsarbeiten den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher und leuchtete diese aus. Die auslaufenden Betriebsmittel wurden mit Ölbindemittel abgestreut. Die Dürener Straße wurde für die gesamte Dauer der Maßnahmen durch die Polizei vollständig gesperrt.

Die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen war mit dem Löschzug Blatzheim, der hauptamtlichen Wache sowie mit dem Notarzt und einem Rettungswagen im Einsatz. Insgesamt waren unter der Leitung von Brandinspektor Markus Nattmann 14 Einsatzkräfte vor Ort.

Bild2