Am heutigen Morgen wurde die Feuerwehr durch die Polizei um Unterstützung bei einem liegengebliebenen Reisebus auf der Autobahn 61 gebeten.
Eine Schülerreisegruppe aus Baden-Württemberg befand sich mit 66 Schülerinnen und Schülern sowie vier Begleitpersonen auf der Rückreise von England zurück in die Heimat. Im Autobahnkreuz Kerpen, kurz vor der Auffahrt auf die Autobahn 61 in Fahrtrichtung Koblenz, bemerkte der Fahrer des Reisebusses einen Reifenschaden. Eine Weiterfahrt war so nicht möglich.
Die Autobahnpolizei sicherte den Reisebus gegen den fließenden Verkehr ab und informierte über die Leitstelle des Rhein-Erft-Kreises die Feuerwehr Kerpen mit der bitte um Unterstützung.
Der B-Dienst der Feuerwehr Kerpen fuhr daraufhin die Einsatzstelle an.
Vor Ort ergab sich folgendes Bild:
Eine Reparatur des Reifenschadens vor Ort war möglich, jedoch musste hierfür die Schülergruppe den Bus für die Zeit der Reparatur verlassen. Weiterhin musste noch das Eintreffen eines Ersatzfahrers des Reiseunternehmens abgewartet werden, da der bisherige Fahrer bei Einhaltung der gesetzlichen Lenkzeiten die Rückfahrt nicht mehr hätte komplett übernehmen können.
Daher wurde beschlossen die Schülergruppe zunächst mit Ersatzbussen zur Jahnhalle in Kerpen zu transportieren und dort bis zur Weiterfahrt zu betreuen.
Dank der Unterstützung des Ordnungsdezernenten des Rhein-Erft-Kreises, Herrn Martin Gawrisch, konnten kurzfristig zwei Busse der REVG samt Fahrpersonal organisiert und der Transport der Schülergruppe zur Jahnhalle in Kerpen durchgeführt werden.
Die Jahnhalle war vor Eintreffen der Schülergruppe schon durch den zuständigen Hausmeister, Herrn Bongartz, vorbereitet worden. Auch beim vielfachen Wunsch der Schülerinnen und Schüler nach zusätzlichen Steckdosen für die Ladung der mitgeführten Mediengeräte konnte der Hausmeister weiterhelfen.
Der Bürgermeister der Kolpingstadt Kerpen, Dieter Spürck, lies sich fortlaufend über den aktuellen Sachstand informieren. Der Leiter der Feuerwehr Kerpen, Branddirektor Andre Haupts, unterstützte rückwärtig die Maßnahmen des Einsatzleiters.
Nach der Reparatur des Busses konnte dieser zunächst die Jahnhalle anfahren, dort die Schülergruppe wieder aufnehmen und dann die Weiterreise antreten.