In der vergangenen Woche lag das Hauptaugenmerk bei den Übungsdiensten der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung des Löschzuges Türnich/Balkhausen im Bereich der Sportlichkeit, Geschicklichkeit sowie der Zusammenarbeit im Team.
Beim Übungsdienst haben die aktiven Mitglieder des Löschzuges Türnich/Balkhausen truppweise und auf Zeit einen Hindernisparcour durchlaufen und verschiedene Aufgaben gemeistert. Unter anderem galt es ein Stück Holz – möglichst passgenau – abzusägen, ein Stativ zum Ausleuchten der Einsatzstelle aufzubauen, mit geschultertem Atemschutzgerät Schaummittelkanister zu transportieren oder Feuerwehrschläuche zielgenau auszurollen. An der letzten Station musste zudem ein rohes Ei mit dem Spreizer – möglichst unbeschadet – von einem Verkehrsleitkegel zum anderen verbracht werden.
Bereits am Montagabend haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Türnich/Balkhausen diese Aufgaben, in leicht abgewandelter Form, durchgeführt.
Im Vordergrund dieser Übungsdienste stand der Spaß bei der gemeinsamen Bewältigung dieses sportlichen Wettkampfes sowie auch der Umgang und die Handhabung von unterschiedlichen feuerwehrtechnischen Geräten wurde hierdurch gefördert.