Am vergangenen Mittwoch ist der diesjährige Grundausbildungslehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr gestartet. Insgesamt 23 Feuerwehrfrauanwärterinnen und Feuerwehrmannanwärter nehmen in diesem Jahr teil.
Aufgrund der weiterhin notwendigen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen in Bezug auf die andauernde Corona-Pandemie, haben sich die Stadtausbildungsbeauftragten gemeinsam mit der Leitung der Feuerwehr darauf verständigt auch in diesem Jahr den Lehrgang organisatorisch zu teilen.
Zu Beginn findet der Lehrgang online statt. Alle theoretischen Inhalte werden durch eigenverantwortliches Arbeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bearbeitet und vorbereitet und sodann in wöchentlichen digitalen Webinaren vertieft und durch die Ausbilder erläutert. Diese Webinare finden in den folgenden neun Wochen jeden Mittwoch von 18:30 Uhr bis 21:45 Uhr statt.
Hierbei werden bspw. Themen wie Rechtsgrundlagen in der Feuerwehr, Gefahren an der Einsatzstelle oder die notwendigen Kenntnisse zur Brandentstehung sowie den dazugehörigen Löschmitteln und Löschmethoden behandelt.
Derzeit planen die Stadtausbildungsbeauftragten im August mit der praktischen Ausbildung zu starten. In zahlreichen Übungen werden dann die praktischen Handgriffe und Fertigkeiten vermittelt und trainiert.
Wir wünschen allen 23 Feuerwehrfrauanwärterinnen und Feuerwehrmannanwärtern einen erfolgreichen Verlauf und natürlich auch viel Spaß beim neuen gemeinsamen Hobby – der Freiwilligen Feuerwehr.
Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.