Landesweite Kampagne „Ehrenamt im Katastrophenschutz“

Mit dem Schriftzug „Wer kommt, wenn nichts mehr geht?“ soll auf die vor einiger Zeit durch das Innenministerium in NRW gestartete landesweite Aktion „Ehrenamt im Katastrophenschutz“ aufmerksam gemacht werden.

Der Rhein-Erft-Kreis beteiligt sich an der Aktion, in dem vier Busse der REVG mit einem ansprechenden Motiv sowie dem Schriftzug beklebt wurden. Gemeinsam mit Vertretern der Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB),

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), Malteser Hilfsdienst (MHD), Technisches Hilfswerk (THW) und der Feuerwehr schickte Landrat Frank Rock die Busse jetzt „auf die Reise“ durch den Rhein-Erft-Kreis.

Landrat Frank Rock äußerte seinen ausdrücklichen Dank und seinen Respekt gegenüber allen Helfer*innen für ihr ehrenamtliches Engagement.

Neben einer Aufwertung der ehrenamtlichen Arbeit soll diese Aktion auch Interessenten die vielfältigen Aufgaben im Katastrophenschutz aufzeigen.