Durch Beschluss des Verwaltungsgerichtes Aachen (AZ: 6 L 1490/18) wurde dem Eilantrag der Naturfreunde Deutschland e. V. stattgegeben und das Versammlungsverbot aufgehoben. Mit Verfügung vom 05.10.2018 wurde die angemeldete Versammlung vom Polizeipräsidium Aachen daraufhin bestätigt. Infolgedessen wird die Versammlung wie geplant stattfinden.
Die Kolpingstadt Kerpen steht der Versammlung nach wie vor offen gegenüber und unterstützt die Durchführung, Sicherheitsbedenken sind jedoch nach wie vor nicht in Gänze ausgeräumt. Feuerwehren, Rettungsdienste und Ordnungsamt sind auf die Sonderlage eingestellt und vorbereitet.
Neben der regulären Vorhaltung stehen für die Notfallrettung zusätzliche Kräfte für die schnelle Hilfe bereit. Diese sind in unmittelbarer Nähe zum Versammlungsort, am Hambacher Forst, an den Bahnhöfen Buir, Merzenich, Sindorf und Horrem sowie in der mobilen Wache in Manheim-alt strategisch bestmöglich verteilt.
Im Bereich der Feuerwehr stehen Kräfte in den Feuerwehrhäusern Morschenich, Merzenich, Buir und Blatzheim bereit. Im Bedarfsfalle finden die Kreis- und Landeskonzepte NRW im Bereich des Rettungsdienstes, der Feuerwehr, Hilfeleistung und Katastrophenschutz unterstützend Anwendung. Die Feuerwehren Kerpen und Merzenich erfahren ebenfalls interkommunale Unterstützung benachbarter Feuerwehren und Hilfsorganisationen, auch durch Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Einsatzkräfte.
Durch die intensive Vorplanung und Vorhaltung von Kräften wird die Zielsetzung verfolgt, eine schnelle Hilfe auch bei hohen Personenströmen und hohem Verkehrsaufkommen zu gewährleisten.
Die Kolpingstadt Kerpen empfiehlt aber weiterhin, sich für das Wochenende auf ein stark erhöhtes Verkehrs- und Personenaufkommen sowie erhebliche Beeinträchtigungen im Großraum Buir einzustellen. Das Ordnungsamt ist während der Versammlung durchgehend vor Ort präsent.