Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden

Während des ganzen Jahres können anhaltende Trockenperioden zu einem erhöhten Risiko von Wald- und Vegetationsbränden führen. Durch die Trockenheit der letzten Wochen und das anhaltende sommerliche Wetter mit hohen Temperaturen besteht zum jetzigen Zeitpunkt ein erhöhtes Waldbrandrisiko. In den Medien wurde in den vergangenen Tagen bereits über mehrere, teils sehr große Waldbrände, ausführlich berichtet.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Kerpen waren in den vergangenen Tagen gleich zweimal im selben Waldgebiet zwischen Sindorf und Horrem im Einsatz. Bei beiden Einsätzen brannte Unterholz an der gleichen schwer zugänglichen Stelle, abseits von befestigten Fahrwegen. Glücklicherweise waren die beiden Brände frühzeitig von Spaziergängern entdeckt und der Feuerwehr gemeldet worden. In einem Fall hatten Einsatzkräfte der Polizei schon erste Löschmaßnahmen eingeleitet.

Bei beiden Einsätzen wurden die Brandstellen durch die Feuerwehr gelöscht und die umliegende Vegetation ausgiebig mit Wasser benetzt. Neben Kleinlöschgeräten wurde dazu auch eine Schlauchleitung aufwändig in den betroffenen Waldbereich verlegt.

Wir appellieren an alle Bürger*innen bzw. generell an Personen, die sich im Wald aufhalten:

– Kein offenes Feuer im Wald und auf Wiesen.

– Keine brennenden oder glimmenden Sachen wegwerfen.

– Nach Möglichkeit nicht rauchen bzw. glimmende Zigaretten achtlos wegwerfen.

– Nur innerhalb gekennzeichneter Parkflächen und nicht auf Wiesen und Feldern parken. – Der heiße Katalysator der KFZ kann das trockene Gras schnell entzünden.

– Zufahrtswege zu Waldgebieten, Feldern und Graslandflächen für Feuerwehrfahrzeuge freihalten.

– Kein Glas oder Glasscherben im Wald liegen lassen. Der Brennglas Effekt kann ebenfalls Brände verursachen.

Haben Sie einen Wald oder Vegetationsbrand entdeckt, alarmieren Sie bitte unverzüglich die Feuerwehr über den Notruf 112! Benennen Sie möglichst detailliert die Einsatzstelle sowie – wenn bekannt – die genauen Zufahrtsmöglichkeiten zum Brand.

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.