Feuerwehr- und Familientag mit Turnier der Jugendfeuerwehren bei der Löschgruppe Götzenkirchen

Am vergangenen Wochenende fand bei strahlendem Sonnenschein wieder der Feuerwehr- und Familientag in Götzenkirchen statt. Die Besucher*innen hatten dabei die Möglichkeit die Fahrzeuge und Geräte der Löschgruppe ausgiebig zu besichtigen. Für die Kinder gab es eine Feuerwehrhüpfburg sowie die immer sehr beliebten Rundfahrten mit dem Löschfahrzeug.

Aufgrund des heißen Wetters wurde auch das ein oder andere Planschbecken aufgebaut, was von den kleinen Gästen natürlich sofort gerne angenommen und ausprobiert wurde. Als Gäste konnten u.a. der Bürgermeister der Kolpingstadt Kerpen, Dieter Spürck, sowie der Leiter der Feuerwehr, Branddirektor Andre Haupts, von Löschgruppenführer Burkhard Meyer begrüßt werden.

Auch die beiden stellvertretenden Leiter der Feuerwehr, Manfred Reuter und Oliver Greven, waren neben Vertretern aus Rat und Verwaltung zum Feuerwehrtag nach Götzenkirchen gekommen.

Im Rahmen des Feuerwehrtages richtete die Jugendfeuerwehr Götzenkirchen, erstmals nach Corona, wieder das Jugendfeuerwehrturnier aus. Gruppen aus Türnich, Brüggen, Sindorf, Kerpen, Blatzheim, Bergheim-Glessen und Pulheim-Brauweiler folgten der Einladung und stellten sich den spannenden Aufgaben. Hier waren Geschicklichkeit, Schnelligkeit und auch Teamwork gefragt.

Am Ende des Turniers konnte der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Manfred Reuter, den Pokal für den ersten Platz an die gemischte Gruppe aus Türnich und Kerpen übergeben. Für das neu zusammengestellte Team der Jugendwarte und Betreuer in Götzenkirchen war es ein gelungener Einstand, den sie gemeinsam sehr gut gemeistert haben.

Durch die positive Beteiligung der Bevölkerung und vor allem der vielen Kinder jeden Alters, die Spaß und Freude an der Feuerwehr hatten, ist für den Nachwuchs innerhalb der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung für die Zukunft vorgesorgt.

Unser Einsatz – Ihre Feuerwehr