Feuerwehr Manheim stellt Dreigestirn in Manheim-neu

Ein ganz besonderes Dreigestirn wurde am 19. November im Bürgerzentrum in Manheim-neu proklamiert. Denn das gesamte Dreigestirn, inklusive dem Prinzenführer, wird durch Mitglieder des Löschzuges Manheim gestellt.

Als letztes Dreigestirn in Manheim-alt hat es sich der Löschzug nicht nehmen lassen auch das erste Dreigestirn in Manheim-neu zustellen. Nach zwei Jahren mit Verzögerungen durch diverse Umstände wurde das Dreigestirn am 19. November feierlich proklamiert.

Angeführt wird das Trifolium von Prinz Marvin l. (Marvin Beusch), an seiner Seite die Lieblichkeit Manheims Jungfrau Michaela (Michael Siep- Eßer) und der deftige und wehrhafte Bauer Daniel Wermeister. Begleitet wird das Dreigestirn vom ehemaligen Prinzen Peter Krauß.

Das Sessionsmotto des Dreigestirn: „12 Johr is et her – mer stonn immer noch zur Wehr“.

Branddirektor Andre Haupts, Leiter der Feuerwehr Kerpen, wünschte den Kameraden eine erfolgreiche und schöne Session. Zeitgleich freute er sich, dass die Feuerwehr Kerpen durch den Löschzug Manheim auch im örtlichen Karneval würdig und bürgernah repräsentiert wird.

Natürlich darf der Besuch auf der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache nicht fehlen. Prinzenführer Peter Krauß hat dies bereits in seine Terminplanungen mit aufgenommen, sodass der Besuch in Kürze ansteht… natürlich folgen dann noch weitere Fotos.

Wir wünschen dem Dreigestirn des Löschzuges Manheim eine wunderbare Session und rufen aus: Dreimal Feuerwehr Kerpen – Alaaf!