Ereignisreicher Tag bei der Feuerwehr Kerpen

Mehrere unterschiedliche Arten von Einsätzen erforderten heute das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Kerpen.

Am Vormittag wurde eine hilflose Person in einer Wohnung gemeldet. Der Rettungsdienst war bereits in der Wohnung und versorgte den Patienten. Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache unterstützten die Kolleg*innen beim Transport zum Rettungswagen.

Kurze Zeit später wurde in Horrem erneut eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde die Türe gewaltsam geöffnet, sodass der Rettungsdienst zur Versorgung des Patienten in die Wohnung gelangen konnte. Im Anschluss erfolgte der Transport in ein Krankenhaus.

Am Mittag kam es in einem Innenhof eines Gebäudes zu einem größeren Brand von Unrat. Einsatzkräfte aus den Einheiten Kerpen, Manheim und Blatzheim waren zusammen mit der Hauptwache zügig vor Ort. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Insgesamt drei Personen wurden leicht verletzt in Krankenhäuser transportiert.

Später erfolgte zeitgleich eine Alarmierung des Löschzuges Sindorf zu einem Wasserschaden in Sindorf. Währenddessen waren weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr auf der Autobahn 4 in Fahrtrichtung Köln bei einem Verkehrsunfall im Einsatz.

Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt und die Maßnahmen waren zügig beendet.

Am Abend kam es auf der Autobahn 4 in Fahrtrichtung Köln zu einem Vollbrand eines PKW. Ein Trupp unter Atemschutz löschte, später auch mittels Schaum, den PKW. Verletzt wurde niemand.

Da sich die Einsatzstelle im Bereich der Grenze zum Einsatzgebiet der Feuerwehr Frechen befand, erfolgte eine reibungslose und sehr gute Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen.

Wir sind gespannt was die Nacht noch für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kerpen bereit hält. Klar ist: wir sind weiterhin jederzeit einsatzbereit – getreu unserem Slogan:

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.