Am heutigen Sonntag wurde die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen gegen kurz nach 12:00 Uhr in die Gustav-Heinemann-Straße in die Ortslage Kerpen-Sindorf alarmiert. Über den Notruf schilderten die Anrufer den Brand einer Garage, welcher auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen drohte.
Durch die Leitstelle wurden die Einheiten Sindorf, Horrem und Götzenkirchen zusammen mit der hauptamtlichen Wache sowie einem Rettungswagen alarmiert. Durch die erst eintreffenden Einsatzkräfte wurde umgehend eine Brandbekämpfung von zwei Seiten aus eingeleitet. Dazu wurden zwei Einsatzabschnitte durch den Einsatzleiter gebildet.
Zum einen wurde über den Garten die rückwärtige Terrasse samt Überdachung, welche beide bereits im Vollbrand standen, mit einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht sowie das Wohnhaus auf eine etwaige Brandausbreitung hin kontrolliert.
Über die Vorderseite wurden mit insgesamt zwei Trupps unter Atemschutz die brennende Garage geöffnet und gelöscht sowie mittels einer Riegelstellung ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert. Durch die Flammen waren bereits Beschädigungen an der Hausfassade entstanden. Ein weiterer Trupp kontrollierte die auf der gegenüberliegenden Seite angrenzende Nachbargarage auf eine Brandausbreitung.
Sowohl im Bereich der beiden Garagen als auch im Dachbereich des Wohnhauses wurden über die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Wand- und Dachverkleidungen geöffnet und mittels Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester kontrolliert. Weiterhin wurde das gesamte Wohnhaus kontrolliert. Im Kellerbereich war bereits ein Kellerfenster geplatzt, wodurch Brandrauch sowie Flammen in den dortigen Kellerraum geschlagen eingedrungen waren. Das gesamte Wohnhaus wurde mit Überdrucklüftern vom Brandrauch befreit.
Der Bewohner des Hauses befand sich bei der Brandentstehung nicht vor Ort und blieb daher unverletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Polizei aufgenommen. Unter der Einsatzleitung des B-Dienstes der Feuerwehr Kerpen, Brandoberinspektor Daniel Eßer, waren insgesamt 54 Einsatzkräfte vor Ort.