Brand in einem Gebäude in der Ortslage Kerpen

Am heutigen Morgen wurde die Feuerwehr Kerpen in die Straße „Im Fußtal“ nach Kerpen alarmiert. Dort war es in einem Wohnhaus zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits Rauch aus dem Dach des Objektes.
 
Durch die Leitstelle wurden die Einheiten Kerpen, Manheim, Blatzheim zusammen mit der hauptamtlichen Wache und einem Rettungswagen alarmiert. Die drei Bewohner des Hauses hatten vor dem Eintreffen das Gebäude bereits eigenständig verlassen.
 
Durch die Feuerwehr wurde umgehend die Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz eingeleitet. Gleichzeitig wurde die Teleskopmastbühne vor dem Objekt in Stellung gebracht. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden und das Feuer zügig abgelöscht werden.
 
Im weiteren Verlauf wurde das gesamte Objekt, insbesondere der Dachbereich, mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und der betroffene Bereich mittels eines Überdrucklüfters vom Brandrauch befreit.
 
Die drei Bewohner wurden durch den Rettungsdienst betreut und zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.
Unter der Einsatzleitung des B-Dienstes der Feuerwehr waren insgesamt 24 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle.
 
Parallel wurde die Einheit Sindorf zu einem Kleinbrand in ein Waldstück in der Ortslage Sindorf alarmiert. Der Brand konnte schnell abgelöscht werden.
Kurze Zeit später wurde das Löschfahrzeug des Sonderdienstes der Feuerwehr Kerpen, auf dem Rückweg vom Gebäudebrand, zu einem weiteren Kleinbrand zum Bahnhof Horrem alarmiert.
 
Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.