Beginn des ersten Wachpraktikums

Am gestrigen Montag haben die vier neuen Auszubildenden zur Notfallsanitäterin/ zum Notfallsanitäter ihr erstes Praktikum auf der Feuer- und Rettungswache begonnen. Ausbildungsbeginn war bereits am 01.09.2021. Seitdem durchliefen die Azubis bereits einen Teil schulische Ausbildung sowie ein Praktikum in einem Krankenhaus.

Gestern und heute werden die vier neuen Kolleg*innen in standortspezifische Verfahrensweisen und Arbeitsabläufe bei der Feuerwehr Kerpen eingewiesen. Dazu zählen bspw. der tägliche Wachwechsel und die Fahrzeugübernahme, der Ablauf einer Fahrzeugdesinfektion im Rettungsdienst sowie die Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der Feuerwehr. Weiterhin werden durch erfahrene Praxisanleiter*innen grundlegende Funktionen von vorgehaltenen Gerätschaften im Rettungsdienst – zum Beispiel von der Fahrtrage oder dem Tragestuhl – vorgestellt und praktisch geübt.

Dadurch wird sichergestellt, dass die Auszubildenden bereits grundlegende Kenntnisse für das Einsatzgeschehen im Rettungsdienst vermittelt bekommen. Denn ab dem morgigen 01. Dezember geht es für die vier angehenden Notfallsanitäter*innen bereits als Praktikant*in in den Einsatzdienst auf den Rettungswagen der Feuerwehr Kerpen.

Wir wünschen den neuen Kolleg*innen einen guten und erfolgreichen Start in das erste Wachpraktikum und eine spannende und lehrreiche Zeit.

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.