Bereits im letzten Monat fand durch den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Kerpen, Stadtbrandinspektor Manfred Reuter, eine Anhörung der Einheit Sindorf zur Aufstellung einer neuen Einheitsführung statt.
Gemäß der Verordnung über das Ehrenamt in den Freiwilligen Feuerwehren im Land Nordrhein-Westfalen (LVO-FF NRW) wird in ehrenamtlichen Einheiten der Feuerwehr eine Einheitsführung, bestehend aus einem Einheitsführer und bis zu zwei Stellvertretern, ernannt. Dazu erfolgt durch die Leitung der Feuerwehr vorab eine Anhörung in der Einheit.
Die Kameradinnen und Kameraden der Einheit Sindorf haben sich dazu entschieden die bisherige Einheitsführung für eine weitere Amtszeit beizubehalten. Brandoberinspektor Markus Nattmann wird weiterhin als Einheitsführer tätig sein. Zu seinen Stellvertretern gehören nach wie vor Brandoberinspektor Stefan Klenner und Brandoberinspektor Oliver Wilkens.
Vergangene Woche erfolgten dann noch Ehrungen und Beförderungen von Kameradinnen und Kameraden in der Einheit Sindorf, welche ebenfalls durch den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Kerpen, Manfred Reuter, durchgeführt wurden.
Tim Skambraks, Christoph Noth, Michelle Ebner, Jeremy Tug, Nils Zimmer und Alexander Ogasa wurden zu Unterbrandmeistern bzw. zur Unterbrandmeisterin befördert.
Über eine Beförderung zum Brandmeister freuten sich Alexander Knob und Oliver Schmidts. Darius Aghili erhielt seine Urkunde zum Oberbrandmeister.
Darüber hinaus ehrte Manfred Reuter Lea Serve und Jörg Zander für Ihre 10-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr mit der Ehrennadel des Verbandes der Feuerwehren in NRW.
Herzlichen Glückwunsch zu den Beförderungen und an die „neue“ Einheitsführung und vielen Dank für den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz!
Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.
![](https://www.feuerwehr-kerpen.de/wp-content/uploads/2023/10/2-2.jpg)
![](https://www.feuerwehr-kerpen.de/wp-content/uploads/2023/10/1-2.jpg)