Abschluss der Grundausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr

Am vergangenen Samstag haben die Kameradinnen und Kameraden des diesjährigen Grundausbildungslehrganges der Freiwilligen Feuerwehr diesen mit Erfolg abgeschlossen. Alle 16 Teilnehmenden zeigten eine professionelle Leistung am letzten Prüfungstag, sodass durch die Stadtausbildungsbeauftragten insgesamt sieben Mal die Note „sehr gut“ vergeben werden konnte.

Seit dem 08. August hatten sich die Kameradinnen und Kameraden dem zweiten Teil der Grundausbildung gestellt. Dieser begann zunächst mit einer schriftlichen Prüfung, welche den Abschluss des ersten Teiles der Ausbildung bildete. Nur wer die schriftliche Prüfung erfolgreich absolvierte, konnte den Lehrgang fortführen und in den zweiten Teil starten.

Dazu erfolgten viele praktische Unterrichtseinheiten vor allem in den Bereichen Erste-Hilfe, dem Löschen von Bränden, dem Vorgehen bei der technischen Hilfeleistung oder der Vornahme von tragbaren Leitern. Doch auch Unterrichte aus dem Bereich der Gefahren der Einsatzstelle oder des Themenfeldes der psychosozialen Unterstützung nach belastenden Einsätzen standen im Fokus.

Am vergangenen Samstag wurden dann zwei praktische Prüfungsteile abgelegt. Zunächst musste durch jeden Teilnehmenden einzeln ein feuerwehrtechnisches Gerät vorgeführt und erläutert werden. Im Anschluss absolvierten die Kameradinnen und Kameraden in zwei Gruppen die praktischen Einsatzübungen. Aus beiden Teilen wurde dann die Gesamtnote jedes Einzelnen ermittelt.

Die Leitung der Feuerwehr Kerpen gratuliert nochmals allen Kameradinnen und Kameraden ganz recht herzlich zum erfolgreich absolvierten Grundlehrgang und wünscht einen guten Start und vor allem viel Spaß beim ehrenamtlichen Einsatz in den Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr.

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.