Abnahme der Jugendflamme 2

Am vergangenen Samstag waren insgesamt 35 Kinder und Jugendliche aus allen Einheiten der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kerpen zur Abnahme der Jugendflamme 2 angetreten. Am Schulzentrum in Horrem-Sindorf mussten die Nachwuchskräfte mehrere praktische Aufgaben bewältigen. Am Ende hatten es alle 35 Kinder und Jugendlichen geschafft, sodass Sie ihre Jugendflamme 2 verliehen bekommen haben.

Am Morgen begrüßte der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Kerpen, Oberbrandrat Oliver Greven, im Namen der gesamten Leitung der Feuerwehr Kerpen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Auch der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart, Michael Schall, und der der Fachbereichsleiter für Wettbewerbe, Michael Bendel, waren nach Kerpen gekommen. Gemeinsam mit der Leitung der Stadtjugendfeuerwehr Kerpen startete im Anschluss der spannende Tag.

Staffellauf und Weitsprung gehörten zu den sportlichen Aktivitäten. Bei der Fahrzeug- und Gerätekunde galt es Fachwissen zu präsentieren. Spiel und Spaß brachten zwei Geschicklichkeitsspiele mit sich. Ein Highlight war natürlich auch die gemeinsame Einsatzübung, welche durch die Kleingruppen durchlaufen werden musste.

Am Ende konnten die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer stolz sein: Alle Kinder und Jugendlichen hatten eine sehr gute Leistung abgelegt und mit Erfolg die Jugendflamme 2 erworben. Bürgermeister Dieter Spürck war ebenfalls persönlich zur Abnahme der Jugendflamme gekommen und freute sich sehr darüber, dass er allen teilnehmenden Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Ihre wohlverdiente Auszeichnung überreichen konnte. Unterstützung erhielt er dabei vom stellvertretenden Leiter der Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Manfred Reuter, welcher nochmals ausdrücklich den Einsatz in den Jugendfeuerwehren lobte.

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.