30.03.2020 – Beitragsreihe: Die Feuerwehr Kerpen in Zeiten des Coronavirus

Teil 2: Die morgendliche Wachübergabe – trotz räumlicher Trennung ein Team!

Üblicherweise findet jeden Morgen um 07:00 Uhr die gemeinsame Wachübergabe der Rettungsdienst- und Brandschutzbesatzungen von der „gehenden“ Wachbesatzung auf die „kommende“ Wachbesatzung statt.

Während der momentanen Lage „Coronavirus“ gilt es jedoch auch hier den angepassten Hygienevorschriften und Verhaltensregeln gerecht zu werden und besondere Maßnahmen zu ergreifen. So werden die Besatzungen des Rettungsdienstes und Brandschutzes bereits vor der Wachübergabe räumlich getrennt. Zusätzlich desinfizieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor dem Wachwechsel ihre Hände und halten während der Übergabe den Mindestabstand von 1-2 m zueinander ein.

Da wie bereits erwähnt der Wachwechsel getrennt stattfindet, werden durch den C-Dienst ( – das ist der Dienst habende Leiter der Wachgruppe – ) um 07:00 Uhr die Besatzungen im Rettungsdienst eingeteilt. Dies erfolgt räumlich getrennt im Bereich des Rettungsdiensttraktes. Im Anschluss werden die Kolleginnen und Kollegen im Brandschutz durch den C-Dienst eingeteilt. Dies erfolgt wie üblich in der Fahrzeughalle der Feuerwehr.

Beide Besatzungen erhalten neben ihrer Funktionseinteilung auch tagesaktuelle Informationen, welche für den Einsatzdienst relevant sind. Besonders wird hier natürlich der aktuellste Sachstand zur Lage „Coronavirus“ besprochen.

Ziel der Maßnahmen ist die Einsatzbereitschaft aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgängig aufrecht zu erhalten und eine etwaige Infektionsausbreitung zu verhindern oder zumindest so gering wie möglich zu halten.

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.