28.06.2018 – Abschluss des diesjährigen Grundlehrganges

Am diesjährigen Truppmannlehrgang Teil 1, welcher den Beginn der Feuerwehrgrundausbildung darstellt, nahmen in der Zeit vom 25. April bis zum 23. Juni insgesamt 20 Feuerwehrangehörige aus dem Stadtgebiet Kerpen teil – darunter auch fünf Frauen. Zahlreiche Lehrgangsteilnehmer waren zuvor aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen worden. Dies bestätigt die Bedeutung einer kontinuierlichen Jugendarbeit für die Aufrechterhaltung einer leistungsfähigen Feuerwehr. Die angehenden Feuerwehrfrauen und -männer lernten vor allem die Grundtätigkeiten des Trupps im Löscheinsatz und im technischen Hilfeleistungseinsatz.

Insgesamt wurden von den Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmern 85 Stunden theoretische und praktische Ausbildung absolviert, darunter auch eine Erste Hilfe-Ausbildung. Die Lehrgangsleiter Brandoberinspektor Markus Nattmann, Brandinspektor Thorsten Schnitzler und Hauptbrandmeister Thomas Hintzen nahmen am Samstag die Prüfung ab. Diese bestand aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung.

Wir gratulieren den Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmern zur bestandenen Prüfung. Allen mitwirkenden Kameradinnen und Kameraden aus den Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr gilt ein besonderer Dank für das ehrenamtliche Engagement als Ausbilder während des Lehrganges.