27.07.2021 – Kölner Erzbischof besuchte die Leitstelle des Rhein-Erft-Kreises

Am gestrigen Montag durften die stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Kerpen, Brandrat Oliver Greven sowie Stadtbrandinspektor Manfred Reuter, den Kölner Erzbischof, Herr Rainer Maria Kardinal Woelki, in der Leitstelle des Rhein-Erft-Kreises, die seit 2005 organisatorisch an das  Amt für Feuerschutz und Rettungsdienst der Kolpingstadt Kerpen angegliedert ist, begrüßen.

Herr Kardinal Woelki brachte gegenüber den anwesenden Kolleginnen und Kollegen seinen herzlichen Dank und seine Anerkennung für die geleistete Arbeit während der letzten Tage in Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe zum Ausdruck.

Durch die Leitung der Feuerwehr Kerpen wurde insbesondere die enorme ehrenamtliche Arbeit der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Rhein-Erft-Kreises sowie aller Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks hervorgehoben, welche im gesamten Kreisgebiet in den letzten Tagen bei mehreren tausend Einsätzen Hand in Hand Hilfe geleistet haben.

Brandoberinspektor Marcel Godesberg, Abteilungsleiter der Kreisleitstelle, führte Herrn Kardinal Woelki durch die Leitstelle und gab dabei einen kurzen Überblick über die bisher bewältigten sowie auch noch andauernden Herausforderungen infolge der Hochwasserlage im Rhein-Erft-Kreis.

Kardinal Woelki, der in den letzten Tagen bereits mehrere Ortschaften in den Hochwassergebieten besucht hatte, zeigte sich tief beeindruckt von der Solidarität und Hilfsbereitschaft der Menschen während dieser Krisensituation und wünschte allen Helferinnen und Helfern weiterhin viel Kraft bei der Bearbeitung der Lage.