27.07.2019 – Feuerwehr Kerpen verpflegt bei Zugstillstand die Fahrgäste der Deutschen Bahn AG

Die Feuerwehr Kerpen wurde heute gegen 18:40 Uhr für die Verpflegung der Fahrgäste aufgrund einer technischen Störung in der Bahnlinie Köln-Aachen durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn AG angefordert.

In Höhe des Bahnhofs Sindorf kamen zwei Regionalzüge, beide jeweils mit rd. 400 Fahrgästen besetzt, zum Stillstand. Einer der beiden Regionalzüge konnte die Fahrt fortsetzen, für die Fahrgäste des zweiten Regionalzuges endete jedoch die Fahrt und die Fahrgäste mussten im Bahnhof Sindorf aussteigen.

Die rd. 400 Fahrgäste wurden auf dem Park & Ride-Parkplatz des Bahnhofs Sindorf durch die Verpflegungseinheiten sowie durch die alarmierten Löschzüge der Feuerwehr Kerpen mit Kaltgetränken und Snacks versorgt.
Für eventuelle medizinische Notfälle wurde darüber hinaus der Leitende Notarzt des Rhein-Erft-Kreises, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie der Fachberater der Hilfsorganisationen alarmiert. Vorsorglich standen drei Rettungswagen, ein Notarzt sowie das Deutsche Rote Kreuz in Bereitstellung. Zwei Fahrgäste mussten aufgrund einer internistischen Erkrankung vor Ort durch den Notarzt behandelt werden.
Für die Weiterfahrt der rd. 400 Fahrgäste in Richtung Aachen und in Richtung Köln stellte die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH in kurzer Zeit vier Busse zur Verfügung.
Von der Feuerwehr Kerpen waren die Löschzüge Sindorf, Türnich/Balkhausen, Horrem, Blatzheim, die hauptamtliche Wache sowie die Verpflegungseinheiten Horrem und Buir im Einsatz. Vom Rettungsdienst ein Einsatzleitwagen von der Feuerwehr Frechen, drei Rettungswagen, ein Notarzt, der Leitende Notarzt des Rhein-Erft-Kreises, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst des Rhein-Erft-Kreises, die Hilfsorganisationen (Deutsches Rote Kreuz/Stadtverband Kerpen und
Malteser Hilfsdienst) im Einsatz. Unter der Leitung von BOI Stefan Klenner waren insgesamt 85 Einsatzkräfte vor Ort.
Während des Einsatzes wurde der Grundschutz des Stadtgebietes durch den Löschzug Kerpen sichergestellt.