26.06.2017 – Jugendfeuerwehr zu Gast bei DLRG

1

Nach einer kurzen Vorstellung begann auch schon ein reger Informationsaustausch zwischen den Mädchen und Jungen der beiden Jugendgruppen. Zuerst stellten die Jugendfeuerwehrleute den DLRG-Mitgliedern die Gerätschaften des Hilfeleistungslöschfahrzeuges vor. So wurde u. a. praktisch gezeigt werden wie schwer ein Atemschutzgerät ist, was ein Überdruckbelüfter ist und wie viel Wasser mit der Schnellangriffseinrichtung abgegeben werden kann.

Danach stellte das DLRG ihre Ausstattung sowie deren Funktionsweisen vor. Das Highlight war natürlich eine Rundfahrt über den ca. 35 ha großen See mit dem Rettungsboot „Brühl I“.
Des Weiteren zeigten sich die Kinder und Jugendlichen die verschiedenen Knoten der Feuerwehr und der Wasserrettung, wobei einige Gemeinsamkeiten festgestellt wurden.
Bei den schönen sommerlichen Temperaturen durfte eine Abkühlung im See danach nicht fehlen.

Im Anschluss daran lud die DLRG noch zum gemeinsamen Grillen an der Rettungswachstation „Helmut-Jungbluth-Haus“ ein.

Ein besonderer Dank gilt der DLRG Brühl für diese nette Einladung und die gute Zusammenarbeit.

2 3 4 5