23.10.2016 – Zimmerbrand in Kerpen-Horrem

Front HLF

Drei Personen befanden sich noch in der Brandwohnung. Sofort wurden die drei Bewohner durch die Feuerwehr gerettet und in Sicherheit gebracht. Nach einer Sichtung durch den Notarzt der Kolpingstadt Kerpen wurden alle Personen mit leichten Rauchgasvergiftungen zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Der Brand in der Wohnung konnte durch die eingesetzten Atemschutztrupps schnell lokalisiert und gelöscht werden. Vorsorglich wurden die umliegenden Wohnungen durch die Feuerwehr geräumt. Zeitgleich wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen zur Entrauchung des Gebäudes vorgenommen. 

Die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Im Einsatz waren die Einheiten Horrem, Sindorf, Götzenkirchen, Türnich sowie die hauptamtliche Wache, ein Rettungswagen aus Kerpen, der Notarzt aus Kerpen sowie zwei Rettungswagen aus Bergheim. Insgesamt waren 47 Einsatzkräfte unter der Leitung von Brandoberinspektor Ralf Schlegel im Einsatz.