Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen zu einer Rauchentwicklung in einem Industriebetrieb in der Ortslage Kerpen-Sindorf alarmiert.
Beim Notruf schilderten die Anrufer, dass in einer Lagerhalle Brandrauch sowie Brandgeruch wahrzunehmen sei.
Von der Feuerwehr wurden die Einheiten Sindorf, Horrem, Götzenkirchen sowie die hauptamtliche Wache alarmiert. Neben einem Kerpener Rettungswagen rückten aus den Einheiten Blatzheim – Wechsellader mit Schlauchmaterial – und Kerpen – Wechsellader mit Wasser und Schaummittel – weitere Sonderfahrzeuge zur Einsatzstelle aus.
Alle Mitarbeiter des Betriebes hatten vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude bereits verlassen. Es wurden keine Personen verletzt.
Während durch die Einsatzkräfte ein Löschangriff in Bereitstellung vorgenommen wurde, konnte durch den Einsatzleiter der Feuerwehr nach einer umfangreichen Erkundung in einem Kanal im Außenbereich des Firmengeländes ein Kleinbrand festgestellt werden. Durch das Rohrleitungssystem hatten sich der Brandrauch sowie der Brandgeruch in zwei Gebäudeteile des Industriebetriebes ausgebreitet.
Durch die Feuerwehr konnte der Kleinbrand im Kanal schnell abgelöscht werden. Im Anschluss wurde das Rohrleitungssystem mittels Hochdrucklüfter vom Brandrauch befreit.
Unter der Einsatzleitung des B-Dienstes der Feuerwehr Kerpen, Brandamtmann Ralph Doberschütz, waren insgesamt 45 Einsatzkräfte im Einsatz.