In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Kerpen gegen 00:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 61 in Fahrtrichtung Venlo alarmiert.
Zwischen dem Kreuz Kerpen und der Anschlussstelle Bergheim Süd kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW, einem Kleintransporter sowie einem LKW, wobei sich der PKW-Fahrer leicht verletzte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits im Vollbrand.
Durch die Feuerwehr wurde umgehend eine Brandbekämpfung durch einen Trupp unter Atemschutz vorgenommen. Dazu wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert sowie die Haupt- und Nebenfahrbahn voll gesperrt. Der leicht verletzte Fahrer des PKW wurde durch den Rettungsdienst Kerpen gesichtet und zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.
Weiterhin wurde durch die Feuerwehr im Einsatzverlauf die Ladung des Kleintransporters sowie des LKW auf Unversehrtheit bzw. eine mögliche Gefährdung überprüft, welche jedoch ausgeschlossen werden konnte. Die ausgelaufenen Betriebsmittel des LKW wurden mittels Bindemittel abgestreut und ein Einlauf dieser Betriebsmittel sowie des kontaminierten Löschwassers in die Kanalisation verhindert. Zusätzlich wurde die Untere Wasserbehörde hinzugezogen, um mögliche Umweltgefahren an der Einsatzstelle zu beurteilen bzw. zu prüfen.
Für die weitergehenden Maßnahmen sowie die Reinigung der Fahrbahn wurde durch die Polizei der Landesbetrieb Straßen NRW zur Einsatzstelle angefordert.
Insgesamt waren unter der Einsatzleitung des B-Dienstes, Brandrat Stefan Peters, 24 Einsatzkräfte von der hauptamtlichen Wache und dem Löschzug Kerpen sowie ein Rettungswagen der Feuerwehr Kerpen im Einsatz.