18.04.2017 – Jahreshauptversammlung des Löschzuges Türnich/Balkhausen

1

Der Löschzug wurde 90 Jahre und die Jugendfeuerwehr 25 Jahre alt. Aufgrund der Gründung der Jugendfeuerwehr 1991, kann der Löschzug Türnich/Balkhausen heute auf 33 aktive Feuerwehrkameraden zurückgreifen, wobei 24 davon aus den Reihen der eigenen Jugendfeuerwehr stammen.

Als Highlight kann man wohl das sog. „Weber-Seminar“ bezeichnen, sagte Ralf Schlegel, Löschzugführer des Löschzuges Türnich/Balkhausen! Dort zeigten zwei Ausbilder der Firma Weber-Rescue, einen Samstag lang an drei Fahrzeugen, Kniffe und Tricks wie man Personen aus einem verunfallten Auto retten kann. Diese brachten selbst die „alten Hasen“ zum Staunen.

Einsatzmäßig schloss der Löschzug Türnich/Balkhausen das Jahr 2016 mit 60 Einsätzen ab, wobei im Jahre 2015 nur 47 Einsätze zu verzeichnen waren.

Zum Schluss wurden noch verschiedene Kameraden durch den Leiter der Feuerwehr, Wolfgang Graß, geehrt bzw. befördert. Für 10-jährige Mitgliedschaft im aktiven Feuerwehrdienst wurden Tim Becker und Michél Becker geehrt, für 25-jährige Mitgliedschaft Sascha Schlömer, für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Manfred Wiedenau geehrt, der auch gleichzeitig aus Altersgründen in die Ehrenabteilung versetzt wurde. Befördert wurden Michael Becker und Marvis Schingen zum Feuerwehrmann, Sven Wiedenau Zum Hauptfeuerwehrmann und Jan-Hendrik Fuhs und Markus Nieborg zum Unterbrandmeister.