17.07.2018 – Lagerhalle bei Brand vollständig zerstört

Die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen wurde gestern Abend gegen 21:30 Uhr zu einem Brand in die Ortslage Kerpen-Manheim alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war von weitem eine starke Rauchentwicklung sichtbar.

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand eine freistehende Lagerhalle auf einem Feld bereits im Vollbrand. In der ca. 800 m² großen Lagerhalle wurde ausschließlich Stroh gelagert. Durch die Feuerwehr wurden umgehend umfangreiche Riegelstellungen zum Schutz der umliegenden Vegetation vor einer möglichen Brandausbreitung sowie eine Brandbekämpfung eingeleitet.

Insgesamt wurden zeitweise sechs C-Rohre mit einer Wasserabgabe von rund 1.200 Litern pro Minute vorgenommen. Durch die Feuerwehr wurde eine zusätzliche Wasserversorgung von Hydranten an der ca. 150 m weit entfernten Bahnlinie aufgebaut.

Die Löschmaßnahmen dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Zurzeit wird durch die Feuerwehr eine Brandwache vor Ort gestellt. Durch diese wird die Einsatzstelle fortlaufend kontrolliert. Die Lagerhalle sowie das darin gelagerte Stroh wurden bei dem Brand vollständig zerstört. Eine Brandausbreitung konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Insgesamt waren unter der Leitung des B-Dienstes der Feuerwehr Kerpen, Brandamtmann Ralph Doberschütz, 59 Einsatzkräfte vor Ort. Neben den Einheiten Manheim, Buir, Blatzheim und der hauptamtlichen Wache, waren die Sonderfahrzeuge „Abrollbehälter Schlauch“ des Löschzuges Blatzheim und „Abrollbehälter Wasser“ aus dem Löschzug Kerpen sowie die Messeinheit der Feuerwehr Kerpen an der Einsatzstelle.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.