In der Küche einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ist es heute Nachmittag zu einem Brand gekommen.
Die Feuerwehr rückte mit insgesamt 44 Einsatzkräften aus Sindorf, Horrem und Götzenkirchen sowie der hauptamtlichen Wache an. Vor Ort stellte sich der Brand glücklicherweise als Kleinbrand im Küchenbereich heraus.
Alle Bewohner konnten die Wohnung eigenständig verlassen. Nach einer Behandlung durch den Notarzt aus Frechen wurden zwei Personen mit zwei Rettungswagen aus Kerpen leicht verletzt in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die gesamte Wohnung bereits stark verraucht. Durch die Feuerwehr wurde ein Trupp unter Atemschutz über das geöffnete Fenster in die Küche geschickt, sodass die Brandstelle zügig gefunden und abgelöscht werden konnte. Gleichzeitig kontrollierte ein weiterer Trupp das übrige Gebäude auf eine mögliche Rauchausbreitung.
Anschließend wurde die Wohnung mittels Hochdrucklüfter vom Rauch befreit. Die Einsatzleitung hatte der B-Dienst der Feuerwehr Kerpen.