Gegen 20:00 Uhr gestern Abend wurden die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand in einem Autohaus nach Brüggen alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war bei dem Gebäude sowohl auf der Rückseite im Untergeschoss als auch auf der Vorderseite im Obergeschoss eine Rauchentwicklung zu erkennen.
Durch die eintreffenden Einheiten der Feuerwehr Kerpen wurde von beiden Seiten ein Löschangriff vorbereitet.
Nach einer ersten Erkundung im Untergeschoss zeigte sich dort eine massive Verrauchung. Da dort der Brandherd vermutet wurde, wurde zunächst eine Entrauchungsöffnung in einem der Rolltore geschaffen und ein Lüfter zur Entrauchung des Bereiches eingesetzt. Nach kurzer Zeit konnte dann durch den unter Atemschutz vorgehenden Angriffstrupp der Brandherd lokalisiert und eine gezielte Brandbekämpfung mittels C-Rohr durchgeführt werden.
Im Anschluss wurden mehrere Lüfter zur Entrauchung beider Etagen eingesetzt. Insgesamt waren drei Trupps unter Atemschutz im Einsatz.
Zwei Bewohner einer im Erdgeschoss an das Gewerbeobjekt angrenzenden Wohnung verließen vorsichtshalber mit deren Hunden die Wohnung. Alle blieben unverletzt.
Von der Feuerwehr Kerpen waren die Löschzüge Brüggen, Türnich, Kerpen, die hauptamtliche Wache sowie ein Rettungswagen der Feuerwehr Kerpen im Einsatz. Insgesamt waren unter Leitung von Brandamtmann Ralph Doberschütz 45 Einsatzkräfte vor Ort.
Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Polizei eingeleitet.