Gegen 13:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Löschzüge Kerpen, Blatzheim, Manheim und der hauptamtlichen Wache zu einem vermeintlichen Gebäudebrand eines Einfamilienhauses in die Stiftsstraße in Kerpen alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Gebäude, die Bewohner hatten den Brand einer Spülmaschine bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher gelöscht und wurden im weiteren Verlauf vom Rettungsdienst der Kolpingstadt Kerpen betreut. Ein Transport in ein Krankenhaus war nicht erforderlich.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Brandwohnung und führte kleinere Nachlöscharbeiten sowie eine anschließende Belüftung des Gebäudes durch. Die Einsatzstelle konnte kurz darauf wieder an die Bewohner übergeben werden. Die Einsatzleitung hatte Brandoberinspektor Michael Müller.
Parallel zum vorgenannten Einsatz ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Eichemstraße Ecke Manheimer Straße in Kerpen-Buir.
In beiden PKW saßen jeweils eine erwachsene Person. Beide Personen haben vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte ihre Fahrzeuge bereits eigenständig verlassen und wurden durch den ebenfalls alarmierten Rettungswagen der Feuerwehr Kerpen sowie den Notarzt aus Bergheim gesichtet. Ein Transport ins Krankenhaus war nicht erforderlich.
Die Einsatzkräfte der Löschzüge Buir und Sindorf sicherten unter der Einsatzleitung des B-Dienstes, Brandoberinspektor Andreas Krauß, die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher. Weiterhin wurden ausgelaufene Betriebsmittel abgestreut.