Der Verkehrsunfall ereignete sich aus noch ungeklärter Ursache zwischen acht Personenkraftwagen und einem Lastkraftwagen. Die Unfallstelle erstreckte sich üner eine Länge von ca. 600 m, in der sich zwei Unfallschwerpunkte befanden die ca. 150 m auseinander lagen. Hierbei wurden insgesamt sechs Personen verletzt und es entstand ein erheblicher Sachschaden. Nach Behandlung durch den Notarzt war der Transport der verletzten Personen mit mehreren Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser erforderlich.
Die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und streute auslaufende Betriebsmittel ab.
Durch die verunfallten Fahrzeuge wurde die Fahrbahn blockiert und es kam zu einer Vollsperrung der BAB 4 in Fahrtrichtung Aachen. Nach Durchführung der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte eine Fahrbahn wieder frei gegeben werden und der angestaute Verkehr konnte an der Einsatzstelle vorbei abfließen.
Unter der Leitung von Brandoberinspektor Rainer Franke waren der Löschzug Sindorf, die hauptamtliche Wache, drei Rettungswagen aus Kerpen sowie der Notarzt der Stadt Bergheim im Einsatz. Insgesamt waren 29 Einsatzkräfte vor Ort.