10.08.2016 – Übung des Umweltzuges der Feuerwehr Kerpen

Bild1

Nach der Erkundungsphase durch den Einsatzleiter wurde zügig ein Trupp, welcher mit Chemikalienschutzanzügen ausgestattet war, zu der betroffenen Industrieanlage vorgeschickt. Ein komplex verästeltest Rohrsystem mit vielen Hebeln und mehreren Leckagen wurde von den Trupps vorgefunden und musste zunächst analysiert werden.

Parallel wurde ein Dekontaminationsplatz aufgebaut, damit die im Gefahrenbereich eingesetzten Trupps von den Chemikalien gereinigt und sicher aus den Chemikalienschutzanzügen herausgeführt werden konnten.

Nur durch analytische Fähigkeiten und den Einsatz von speziellen Werkzeugen konnten die eingesetzten Trupps die Leckagen abdichten und somit die Übung meistern. Nach der Einsatzübung fanden sich alle Kräfte noch mal im Gerätehaus des Löschzuges Horrem ein, um eine umfangreiche Einsatznachbesprechung über die Übung abzuhalten und somit die Leistungsfähigkeit des Umweltzugs noch weiter steigern zu können.

Auf diesem Wege möchte sich die Feuerwehr Kerpen bei der Feuerwehrschule des Rhein-Erft-Kreises in Bedburg-Rath für die Bereitstellung des Außengeländes bedanken.

Bild2 Bild3 Bild4