Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurden parallel dazu Lüftungsmaßnahmen im 5. Obergeschoss durchgeführt. Zusätzlich kontrollierten zusätzliche Trupps die weiteren Geschosse auf mögliche Brandherde.
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Kolpingstadt Kerpen waren mit insgesamt 61 Einsatzkräften, unter der Leitung von Brandamtsrat Stefan Spinnen im Einsatz. Die Löschzüge Kerpen, Sindorf, Blatzheim, Türnich und die hauptamtliche Wachen sowie ein Rettungswagen wurden zu diesem Einsatz
alarmiert.
Die Brandstelle wurde durch die Polizei beschlagnahmt und die Ursachenermittlung eingeleitet.