10.04.2020 – Bürgermeister und Leiter der Feuerwehr besichtigen die kreisweite Einsatzleitung

Am gestrigen Tag haben der Bürgermeister der Kolpingstadt Kerpen, Dieter Spürck, und der Leiter der Feuerwehr Kerpen, Oberbrandrat Andre Haupts, die kreisweite Einsatzleitung in den Räumlichkeiten der Feuer- und Rettungswache Frechen besichtigt.

Am 24.03.2020 hatte der Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Michael Kreuzberg, in einem Schreiben mitgeteilt, dass er zur Bewältigung einer sich möglicherweise anbahnenden schwierigen Einsatzlage unverzüglich eine kreisweite Einsatzleitung als operativ-taktische Komponente einsetzen wird. Diese hat mittlerweile in den Räumlichkeiten der Feuer- und Rettungswache Frechen ihren Dienstbetrieb aufgenommen.

Kreisbrandmeister Peter Fenkl erläuterte den Gästen, wozu auch Kreisdirektor Michael Vogel, Kreisordnungsdezernent Martin Gawrisch und Kreisgesundheitsdezernent Dr. Christian Nettersheim gehörten, die Strukturen und die Arbeit der kreisweiten Einsatzleitung. Auch die Bürgermeisterin der Stadt Frechen, Susanne Stupp, hatte sich Zeit genommen und war in die Räumlichkeiten der Einsatzleitung gekommen.

Der Bürgermeister und der Leiter der Feuerwehr zeigten sich sehr erfreut darüber, dass viele Kerpener Einsatzkräfte – sowohl aus dem Haupt- als auch aus dem Ehrenamt – die Arbeit der kreisweiten Einsatzleitung unterstützen. Diese Unterstützung spiegelt den Zusammenhalt aller Feuerwehren im Rhein-Erft-Kreis wieder.

Die Feuerwehren im Rhein-Erft-Kreis und der Kreis stehen in dieser schwierigen Lage zusammen!

Der Bürgermeister der Kolpingstadt Kerpen, Dieter Spürck, und der Leiter der Feuerwehr, Andre Haupts, wünschen allen Einsatzkräften, trotz der weiterhin andauernden Einsatzlage, frohe Ostertage.

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.