09.07.2020 – Verkehrsunfall und vermeintlicher Gebäudebrand in Kerpen-Sindorf

Gegen 11:30 Uhr wurden Einsatzkräfte des Löschzuges Sindorf und der hauptamtlichen Wache zu einem Verkehrsunfall nach Kerpen-Sindorf alarmiert.

Am Kreisverkehr der Kreisstraße 39 und der Hüttenstraße war es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW gekommen.

In beiden PKW saßen jeweils eine erwachsene Person sowie jeweils zwei Kinder. Alle Personen konnten vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen. Vor Ort wurden alle sechs Betroffene durch die Besatzungen von zwei Rettungswagen und dem Notarzt aus Kerpen gesichtet, behandelt und anschließend in umliegende Krankenhäuser transportiert. Glücklicherweise wurden alle Beteiligten nur leicht verletzt.

Die Feuerwehr sicherte unter der Einsatzleitung des B-Dienstes, Brandrat Stefan Peters, die Einsatzstelle ab und stellte den Brandschutz sicher.

Direkt im Anschluss alarmierte die Leitstelle des Rhein-Erft-Kreises die Einsatzkräfte weiter zu einem vermeintlichen Brand in die Astrid-Lindgren-Straße in Sindorf. Bereits nach kurzer Zeit trafen der Löschzug Sindorf und die hauptamtliche Wache an der Einsatzstelle ein. Weitere Einsatzkräfte befanden sich bereits auf der Anfahrt.

Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus Essen auf dem Herd angebrannt war. Durch die Bewohner wurde das Essen bereits abgelöscht, ins Freie verbracht und die Wohnung quer gelüftet. Verletzt wurde niemand.

Nach einer Kontrolle der Wohnung konnte die Feuerwehr wieder einsatzbereit einrücken.