Gestern Mittag kam es auf der L122 in Höhe der Ortslage Sindorf zu einem schweren Verkehrsunfall.
Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Brückenpfeiler. Der Fahrer wurde dabei lebensgefährlich verletzt.
Ersthelfer, welche unmittelbar hinter dem verunfallten PKW fuhren, leiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen ein und alarmierten die Rettungskräfte. Durch insgesamt zwei Rettungswagen und einen Notarzt wurde der lebensgefährlich verletzte Patient sowie die unter Schock stehenden Ersthelfer vor Ort versorgt. Ein angeforderter Rettungshubschrauber brachte den Fahrer in eine Klinik der Maximalversorgung. Die Ersthelfer konnten nach einer Betreuung vor Ort verbleiben.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Patienten.
Insgesamt waren unter der Leitung des B-Dienstes der Feuerwehr Kerpen 34 Einsatzkräfte aus dem Löschzug Sindorf und der hauptamtlichen Wache im Einsatz. Darunter je ein Rettungswagen aus Kerpen und Bergheim, der Notarzt Kerpen sowie der Rettungshubschrauber aus Köln.