08.07.2019 – Truppmannlehrgang Teil 1 erfolgreich beendet

Für die 26 Teilnehmer des diesjährigen Truppmannlehrganges hieß es vergangenen Samstag: Volle Konzentration!

Unter der Leitung der drei Stadtausbildungsbeauftragten der Feuerwehr Kerpen galt es das bisher erlernte Fachwissen in theoretischer und praktischer Form zu zeigen.

Den Start bildete die theoretische Prüfung im Gerätehaus in Sindorf. Hier konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits erfolgreich ihr theoretisches Fachwissen präsentieren.

Im Anschluss galt es bei praktischen Übungen am Schulzentrum in Horrem-Sindorf noch den Praxisteil erfolgreich abzulegen. Per Losverfahren wurden jedem Trupp – bestehend aus zwei Teilnehmern – jeweils zwei Übungen zugewiesen. Der Aufbau einer Löschwasserversorgung von einem Hydranten, die Absicherung einer Einsatzstelle im fließenden Verkehr sowie das Sichern und Unterbauen eines verunfallten PKW waren u.a. Übungsthemen.

Nach dem Ende der Prüfungen konnten die Stadtausbildungsbeauftragten Markus Nattmann, Thorsten Schnitzler und Thomas Hintzen mit Freude allen 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum erfolgreichen Bestehen des Truppmannlehrganges Teil 1 gratulieren.

Auch der Leiter der Feuerwehr Kerpen, Leitender Branddirektor Wolfgang Graß, ist stolz und froh darüber, 26 neue Kameradinnen und Kameraden in den freiwilligen Einheiten der Feuerwehr Kerpen begrüßen zu können.

Der zweite Teil der Grundausbildung startet im August nach den Sommerferien. Schwerpunkt dabei: Vertiefung der Theorie und praktische Gruppenübungen.