Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr Kerpen zu einer Tierrettung in die Ortslage Kerpen–Dorsfeld alarmiert. Von der Weide eines Reitstalls war ein blindes Pferd in einen Graben abgerutscht.
Obwohl es unverletzt blieb,
konnte es den Graben nicht selbständig verlassen. Das geschwächte Tier wurde
zunächst durch eine Tierärztin untersucht und erstversorgt.
Parallel wurde die Rettung des Tieres vorbereitet. Hierzu wurden die
Hubrettungsbühne der Feuerwehr Kerpen sowie ein Wechselladerfahrzeug mit Kran und
einem speziellen Geschirr zur Rettung von Großtieren der Feuerwehr Düren angefordert.
Zuerst wurde das Pferd mit der Hubrettungsbühne gesichert und danach mit
Unterstützung eines Traktors aus dem Graben auf die Weide befördert. Dort
konnte es durch die Tierärztin weiter betreut und mit Futter versorgt werden. Das
erschöpfte Tier konnte jedoch nicht selbständig aufstehen.
Daher wurde dem Pferd das Rettungsgeschirr der Feuerwehr Düren angelegt, sodass das Pferd angehoben und wieder auf die Beine gestellt werden konnte.
Kurze Zeit später konnte das Tier wieder ohne Unterstützung stehen und in die Obhut des Reitstallbesitzers übergeben werden.
Unter der Einsatzleitung des B-Dienstes der Feuerwehr Kerpen, Brandamtmann Ralph Doberschütz, war die Feuerwehr mit insgesamt elf Einsatzkräften der hauptamtlichen Wache Kerpen sowie der Feuerwehr Düren im Einsatz.