Am vergangenen Samstag führten der Löschzug Horrem und der Löschzug Sindorf eine gemeinsame Atemschutzübung durch.
Unter der Übungsleitung des stv. Löschzugführers Horrem, Lars Janßen, konnte für die Übung ein Gebäude genutzt werden, welches in naher Zukunft komplett saniert wird. Das Objekt war noch möbliert, somit konnte die Feuerwehr unter realen Bedingungen üben. Mit einer Nebelmaschine wurde das Gebäude verraucht.
Hauptaugenmerk der Übung war das taktische Vorgehen unter Atemschutz und das Aufsuchen und Retten verletzter Personen.
Insgesamt wurden 7 Personen von der Feuerwehr gerettet. Davon eine Person über eine tragbare Leiter. Zur Rettung der Personen wurden insgesamt 5 Trupps unter Atemschutz eingesetzt.
Im weiteren Verlauf der Übung wurde auch die Rettung eines verletzten Atemschutztrupps geübt.
Der Löschzug Sindorf bedankt sich recht herzlich bei Lars Janßen und all seinen Helfern für die Organisation und die Durchführung der Übung.