03.01.2019 – Silvesterbilanz: 31 Einsätze für Feuerwehr und Rettungsdienst

Insgesamt 31 Mal rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in der Silvesternacht aus, um im Kerpener Stadtgebiet schnell Hilfe zu leisten.

Die vier in Kerpen stationierten Rettungswagen rückten in der Zeit von 19:00 Uhr abends bis 07:00 Uhr morgens zu insgesamt 22 Rettungsdiensteinsätzen aus. Bei acht Einsätzen davon wurde zusätzlich der Notarzt der Kolpingstadt Kerpen mitalarmiert.

Im gleichen Zeitraum alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr zu acht Brandeinsätzen sowie zu einer technischen Hilfeleistung. Neben der hauptamtlichen Wache waren vor allem die zusätzlich in Bereitschaft versetzten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Zu zwei Kleinbränden sowie zu einer technischen Hilfeleistung rückte der Löschzug Sindorf aus. Zu fünf Kleinbränden wurde der Löschzug Horrem alarmiert.

In Kerpen-Türnich meldeten Anwohner einen brennenden Wohnwagen im Sportfeldweg. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus dem Löschzug Türnich standen der Wohnwagen sowie ein daneben geparkter PKW bereits im Vollbrand. Die Fassade eines angrenzenden Wohnhauses wurde bei dem Brand beschädigt. Durch einen umfangreichen Löschangriff konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Bis in die frühen Morgenstunden waren die Einsatzkräfte noch mit Nachlösch- und Aufräumarbeiten beschäftigt.