Die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen wurde heute gegen 10:45 Uhr zu einem Garagenbrand in der Ortschaft Kerpen – Buir auf dem Hohlweg alarmiert.
Aus noch ungeklärter Ursache brannte eine direkt zum Wohnhaus angrenzende Garage in voller Ausdehnung. Im Wohnhaus war bereits eine leichte Rauchentwicklung festzustellen. Die Bewohnerin konnte sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr außerhalb des Gebäudes in Sicherheit bringen. Bei dem Feuer wurde letztendlich niemand verletzt.
Durch die sofort eingeleitete Brandbekämpfung mit mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus letztendlich verhindert und der Brand in der Garage abgelöscht werden.
Das Wohnhaus -insbesondere der Dachstuhl- wurde mit Wärmebildkameras und durch Einsatz der Teleskopmastbühne auf eventuelle Brandnester kontrolliert. Nach dem noch einzelne Glutnester abgelöscht wurden, konnte der Einsatz der Feuerwehr vor ein paar Minuten beendet werden.
Unter Leitung von Brandamtmann Frank Schaffrath waren von der Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen die Löschzüge Buir, Manheim, die hauptamtliche Wache sowie ein Rettungswagen im Einsatz. Insgesamt waren 42 Einsatzkräfte vor Ort.